|

Im Therapiegarten können sich auch Menschen mit einer Behinderung, mit
dem Rollstuhl oder dem Rolator problemlos bewegen und sich der Natur erfreuen.
Therapiegarten
Viele Gärten in St. Gallen und Umgebung sind wunderschön. Sie bestechen durch
Einmaligkeiten, durch Farben und spezielle Formen. Doch viele dieser wunderbaren
Gartenanlagen sind für einige Menschen unerreichbar. Menschen mit körperlichen
Gebrechen welche auf ihren eigenen Füssen nicht mehr so sicher sind. Menschen
mit Rollatoren oder im Rollstuhl.
Ein Therapiegarten ist aber nicht nur einfach ein Flaniergarten der
rollstuhlgängig gemacht wurde. Durch den Einsatz von zum Beispiel Hochbeten kann
die Zielgruppe wieder vermehrt motiviert werden, sich im Garten aufzuhalten und
tätig zu werden. Die speziell angeordnete Tessiner Pergola ist speziell
angeordnet, dass auch medizinische Therapien ganz einfach im Garten durchgeführt
werden können.
Es soll aber nicht nur ein Garten wie für ein Altersheim werden. der
Therapiegarten soll auch die Begegnung von jüngeren mit älteren Menschen auf
vielschichtige Weise fördern. So finden Sie neben den speziell für die
Orientierung geeigneten Bereiche auch Spielbereiche mit einem Basketball Korb
oder eine Schaukel für kleinere Kinder. Dies gut kombiniert mit angenehmen
Kastanienholz Sitzbänken welche für die Zuschauer auch in den kühleren
Jahreszeiten sitzgeeignet sind.
Der Therapiegarten wird zu einer wahren Bereicherung.
Carlos Anthamatten aus Oberutzwil hat sich mit dem Thema Therapiegarten genau
für dieser Personengruppe spezialisiert. Durch die spezielle Anordnung der
Bäume, Sträucher, Hecken oder anderen integrierten Gestaltungselemente wird im
Therapiegarten ein geschützte Bereich angelegt, welchen es auch Personen mit
einer weniger optimalen Orientierung ermöglicht, sich frei im Garten zu bewegen
und zurecht finden zu können.
Dieser Barrierefreie Garten entwickelt sich so zum Therapiegarten welcher
auch zum Beispiel dementiell erkrankten Mitmenschen hilft, sich und die Natur zu
finden.
Weitere Informationen über ein Projekt des Alterszentrum Opfikon zum Thema
Therapiegarten finden Sie
hier. Und Google informiert Sie
hier zum Thema Therapiegarten.
Besuchen Sie die Webseite
www.anthamatten-gartenbau.ch und informieren Sie
sich weiter über die Möglichkeiten im Therapiegarten.
|