Granittisch Checkliste
Weil die Auswahl an Material und Bearbeitung eines Granittisch so umfangreich
ist, haben wir eine kleine Checkliste für den Kauf eines Granittisch
zusammengestellt welche Ihnen die Auswahl vereinfachen soll. Beachten Sie auch
die Bilderstrecke Beschreibung
- Materialauswahl:
- Tessinergneis hell (Iragnagneis, Lodrinogneis etc)
- „Tessinergranit“ dunkel (Maggia- oder Calancagneis)
- Schnitt:
- Eher mit modernem „Schnitt“ gerade
- V-förmigen Stützen
- eher in „altem“ Tessiner-Stil mit geschwungenen Füssen
- Eine weitere Möglichkeit sind die rohen oder gerade geschnittenen
„Blöckli“
- Tischgarnitur zum einbetonieren oder freistehend.
Wenn die Tischgarnitur freistehend ist wird diese, je nach Modell, mit
dickeren Füssen oder mit einem Querbalken hergestellt.
- Oberflächenbearbeitung:
- gerade gesägt
- leicht rauer mit geflammter Oberfläche
- noch etwas rauer mit gestockter Fläche
- die letzte und raueste Fläche ist die naturgespaltene Fläche
- Kantenbearbeitung:
- nur gefräst und leicht gefast
- geflammt und leicht gefast
- handgespitzt
- bei naturgespaltenen Tischen gebrochen.
- Tischgrösse: unsere Empfehlung ca. 55-60 cm pro Person rechnen
Lassen Sie sich auf unserer Webseite etwas inspirieren…. sollten Sie Ihren
Tisch nicht gefunden haben zögern Sie nicht, uns Ihre Wünsche mitzuteilen damit
wir Ihnen einen Vorschlag unterbrieten können.
|