Stelen / Palisaden aus NatursteinStelen oder Palisaden
Der Begriff Stehlen vs StehlenHeisst es nun Granit Stehlen oder eher Granit Stelen? Vielfach werden Stelen mit Stehlen verwechselt. In der Tat finden Sie im Internet unter dem Begriff Stehlen viele hochgestellte Steine. Aber in Wirklichkeit hat die Stele (Nomen ohne H) aber nichts mit stehlen (Verb mit H) zu tun. Denn sie wurde ja nicht gestohlen, die Stele aus Naturstein. Stehlen bedeutet klauen. Und die Stele ist ein in der Höhe in den Boden gerammte Stein. Sehen Sie diesbezüglich auch den Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Stele in der Wikipedia. Wir liefern Palisaden (Stelen) in der ganzen SchweizWir beliefern Sie in der ganzen Schweiz mit Palisaden aus Naturstein für den Gartenbau. Fragen Sie nach einer unverbindlichen Offerte für Ihre Palisaden in Ihrem Garten an. Versetzen von PalisadenDie Palisaden (Stelen) können Sie auch selbst versetzen. Hier finden Sie eine Palisaden Einbauanleitung. Alternativ können wir Ihnen gerne einen geeigneten Gartenbauer in Ihrer Umgebung empfehlen, welcher für Sie die Palisaden in Ihrem Garten versetzt.
Bild links, Stelen aus dunklem Calanca Gneis als Sichtschutz halbrund
angeordnet. Unterbrochen mit Steinsäulen welche Lampen zur Beleuchtung tragen. Stelen oder Stellstein
Eine andere Bezeichnung für Stelen ist Palisaden. Der Begriff Palisaden kommt aus dem Mittelalter und meint eine mit angespitzten Holstämmen errichtete Mauer zur Abwehr von Feinden. Als Material für Ihre Stelen kann ein Tessiner Gneis verwendet werden. Dieser ist von seinen Spalteigenschaften ideal für die Verarbeitung. Die Gneise aus dem Tessin weisen unterschiedliche Färbungen auf:
Entscheiden Sie selbst, welcher Tessiner Naturstein besser in das Ambiente Ihres Garten passt. Stelen als Sichtschutz
Sprechen Sie mit uns, für Ihre Tessiner Stelen und Palisaden. Wir beraten Sie gerne.
|