Stelen / Palisaden aus NatursteinPalisaden selber versetzen
Eine Bilderdokumentation eines unserer Kunden haben wir für Sie auf einer speziellen
Seite unter
http://palisaden.center/entstehung-einer-sichtschutzwand veröffentlicht. Aushub:
Heben Sie für die Palisaden einen Graben aus. Eine nicht tragfähige Bodenschicht
muss abgetragen werden. Bei einer Höhe von 2 Meter über Grund sollten Sie ab
tragfähigem Boden einen ca. 45 cm tiefen Graben ausheben. Die Breite des Grabens
sollte beidseitig der Palisade 5 cm betragen. Wenn Sie also eine 6 cm dicke
Palisade einbetonieren möchten, heben Sie einen Graben von etwa 16 cm aus. Die 1. Palisade setzen
Rühren Sie ein Splittmörtelgemisch an und füllen Sie für die erste Palisade etwa
5 cm in den Graben ein.
Füllen Sie den Graben mit Splitmörtel auf. Geben Sie die beim Aushub gefundenen
Steine in den Splitmörtel hinzu. So sparen Sie Material. Die folgenden Palisaden setzen
Füllen Sie ein weiteres Stück des Grabens mit dem Splitmörtelgemisch etwa 5 cm
auf. Nach 4 bis 5 Palisaden sollten Sie wieder auf die Seite abstützen, damit Ihnen nicht die gesamte Palisadenwand umfällt. Korrekte Hinterfüllung
Bei Palisaden, welche einen Hang stützen müssen, ist auf die korrekte Hinterfüllung
zu achten. Berücksichtigen Sie auf die Entwässerung hinter der Palisade. Die
Palisade sollte nicht mit dem Erdreich direkt in Berührung kommen. Verwenden Sie
eine Noppenfolie direkt an der Palisade (Noppen zur Palisade) und dann eine
Kiesschicht durch welche das Regenwasser ablaufen kann. Ebenso ist die
Kiesschicht für das Auffangen des Hangdruck da. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Gartenbauer. Gerne vermitteln wir Ihnen einen geeigneten Gartenbauer in Ihrer Region. Warnung TransportWenn Palisaden in Schwingung kommen, können diese brechen. Transportieren und lagern Sie die Palisaden IMMER in vertikaler aufgestellter Richtung I und legen Sie diese nicht ab - . Beachten Sie auch, dass Kinder gerne über am Boden liegende Palisaden "klettern". Binden Sie die Palisaden also vorsichtshalber zusammen damit sie nicht umfallen können. WARNUNG Haftungsausschluss
Falsch gebaute Palisaden können durch Hangdruck oder Wasser Abknicken.
Sprechen Sie mit uns, für Ihre Tessiner Stelen und Palisaden. Wir beraten Sie gerne.
|